Katalanische Kompanie — Die Katalanische Kompanie (katalanisch Companyia Catalana) oder Große Kompanie wurde von Roger de Flor gegründet, nachdem der Frieden von Caltabellotta 1302 entlassene Soldaten aus Katalonien und Aragon zurückließ, die zuvor gegen die… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Halmyros — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am … Deutsch Wikipedia
Schlacht am Kephissos — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am … Deutsch Wikipedia
Herzog von Athen — Das Herzogtum Athen war einer der Kreuzfahrerstaaten in Griechenland, die nach der Eroberung Konstantinopels während des Vierten Kreuzzugs gegründet wurden. In seinem Umfang entsprach das Herzogtum weitestgehend den heutigen Verwaltungsregionen… … Deutsch Wikipedia
Spanien (Kolonien) — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis … Deutsch Wikipedia
Spanische Kolonialgeschichte — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis … Deutsch Wikipedia
Spanische Kolonialisation — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis … Deutsch Wikipedia
Spanische Kolonien — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis … Deutsch Wikipedia
Almogavares — Almogàvers von Arabisch Al Mugavari für Kundschafter abgeleitet, war der Name einer Truppe von katalanischen Soldaten, die in der Reconquista bekannt wurden, und in Italien und der Levante im 13. und 14. Jahrhundert häufig als Söldner eingesetzt… … Deutsch Wikipedia
Almogávares — Almogàvers von Arabisch Al Mugavari für Kundschafter abgeleitet, war der Name einer Truppe von katalanischen Soldaten, die in der Reconquista bekannt wurden, und in Italien und der Levante im 13. und 14. Jahrhundert häufig als Söldner eingesetzt… … Deutsch Wikipedia